Unsere Ausstellung
Wir machen´s möglich
Ihr Kontakt
HKW Wintergärten • Rötenhof 4 • 74523 Schwäbisch Hall • Telefon: 07977 / 8754 • Fax: 07977 / 8774
Wenn Profis gefragt sind
Das passt genau
Mit einem Wintergarten erhöhen Sie nicht nur die Wohnqualität, sondern Sie
erhöhen zudem erheblich den Wert Ihrer Immobilie.
Ob Terrassenverglasung oder ein Wintergarten über mehrere Stockwerke. -
Wintergärten aus:
Holz-
Aufbau eines Holz-
Gestern wie heute
Wintergärten im ausklingenden 19. Jahrhundert. Sie galten bei besser
situierten Bürgern als geschätzter "Treffpunkt im Grünen". Heute liegt das Wohnen
mit der Sonne voll im Trend und Heiz-
Geniessen Sie die Schönheiten der Jahreszeiten und entspannen Sie sich an Ihrem eigenen
Platz an der Sonne und in der Natur. Erleben Sie eine Dimension der Wohn-
Durch den Einsatz modernster Computer plant HKW milimetergenau, damit alle Komponenten perfekt angepaßt sind.
Neben einer 3-
Qualität
Wer Präzision gewohnt ist, kann Qualität garantieren ! Eine unserer Unternehmensprinzipie
ist die absolute Kundenzufriedenheit. Egal, für welchen Wintergarten Sie sich entscheiden
-
Holz-
Dieses System steht für hochwertige und individuelle Gestaltung Ihrer
Wintergarten-
Holz
Die Konstruktion wird ausschließlich aus getrocknetem nahezu astfreiem Brett
Schichtholz gefertigt. Holz bietet die beste Wärmedämmung.
Aluminum
Diese Bauart wird ausschließlich aus
wärmedämmenden Aluminiumprofilen
gefertigt.
Glas
THERMOPLUS® schützt nicht nur vor Wärmeverlust, es gewinnt durch die Sonneneinstrahlung
sogar zusätzliche Wärme hinzu.
Während der Energiedurchgang nach außen erheblich reduziert wird, dringen in umgekehrter
Richtung wärmende Sonnenstrahlen zum überwiegenden Teil nach innen. Die Gesamtenergiedurchlässigkeit
beträgt 62%. Das Verhältnis dieser passiven Solarenergiegewinne zu den Wärmeverlusten
des Fensters wird im sogenannten k-
Passive Solargewinne, die den Brennstoffverbrauch und damit die Belastung der Erdatmosphäre durch Kohlendioxid noch weiter verringern, werden in der neuen Wärmeschutzverordnung berück sichtigt werden.
Einfachglas: Eindeutig negative Energiebilanz. Bescheidene Gewinne werden durch Verluste überlagert.
Standard-
wonnene Energie wieder hinaus.
Positive Energiebilanz für THERMOPLUS:
Gewonnene Sonnenenergie bleibt zum
größten Teil im Raum.
Die richtige Lüftung
Keine Frage: Eine sorgfältige und durchdachte Lüftung entscheidet
gerade
in den heißen Sommermonaten über ein angenehmes Klima Ihres
Wintergartens. Diese setzt Kenntnisse über den Einsatz verschiedener
Systeme und Anordnungen voraus -
Schutz vor Überhitzung
Ein optimal funktionierender Luftaustausch ist für ein Wohlbefinden
im Wintergarten sehr wichtig. Deshalb kommen für eine sehr gute und richtige Belüftung
des Wintergartens natürliche und automatische Systeme hier in Frage.
Bei einer natürlichen Belüftung strömt die Frischluft durch Zuluftöffnungen tief
in das Rauminnere und nimmt die erhitzte Luft, welche aufgrund der natürlichen Thermik nach oben steigt auf, und befördert diese durch die Fortluftöffnungen nach aussen.
Diese sollten deshalb im First oder seitlich unterhalb der Dachschrägen ein-
Roto-
Wintergartensteuerung
Gerade wenn Sie den ganzen Tag berufstätig sind oder gerne verreisen,
dann ist eine optimal abgestimmte Wintergartensteuerung für Sie genau das Richtige.
Klimaregelung
Die Wintergartensteuerung ist ein komplettes Steuerungs-
system, welches neben wohnraumgerechtem
und
modernem Design eine außergewöhnlich hohe Flexibilität
und Ausstattung bietet.
Wetterstation
Serienmäßige Ausstattung beinhaltet die Wetterstation
mit drei Sonnenfühlern für Ost-
Dämmerungsschalter, Außentemperatursensor,
Regensensor und
Windfühler.
Für die richtige Steuerzentrale nutzen Sie das Know-
3D Computerzeichnungen die Milimetergenau passen.
Wir sind Ihre Profis rund um das Thema Verglasung.
Für alle Lüftungsfragen ein Ansprechpartner
Wir sind Ihr Fachmann für Wintergarten-
Wetterstationen auf dem aktuellen Stand der Technik für mehr Komfort.